Die Strelitzie (Strelitzia nicolai) gedeiht am besten in hellem Licht und kann idealerweise direkt am Fenster platziert werden, vorzugsweise in südlicher Richtung. Dadurch wird eine optimale Blattentwicklung gewährleistet.
Bei Mindesttemperaturen über 14 °C am Tag und 6 °C in der Nacht fühlt sich die Strelitzie am wohlsten. Im Winter kann die Strelitzie in einem kühleren Raum, wie zum Beispiel wie dem Schlafzimmer, stehen.
Die Pflanze sollte erst dann erneut gegossen werden, wenn die oberste Schicht der Erde wieder getrocknet ist. Wurzelballen feucht halten und Staunässe vermeiden. Für die Strelitzie empfiehlt es sich, kalkarmes Gießwasser in Zimmertemperatur zu verwenden. Im Sommer sollte die Pflanze großzügig bewässert werden, während im Winter die Bewässerung reduziert werden kann.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.